13. November 2025

Das iso startet das Projekt für gendersensible Therapieansätze bei Bluthochdruck und
Diabetes

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Bluthochdruck und Diabetes Typ II. Beide
Erkrankungen lassen sich gut durch Verhaltensinterventionen und Lebensstiländerungen
therapieren. Ein neu gestartetes, durch das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
gefördertes Projekt geht der Frage nach, wie Patientinnen und Patienten mit individuellen,
gendersensibel gestalteten Therapieansätzen angesprochen werden können. Das Saarbrücker
Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft führt diese Studie gemeinsam mit Partnern aus
Medizin und IT-Technologie durch. Das Vorhaben wird mit mehr als 1,9 Mio. Euro aus Mitteln des
Bundeshaushalts finanziert.

Zur Pressemitteilung

de_DEGerman