


BMG-Modellprojekt zur Entwicklung, Anwendung und Evaluierung neuer gesundheitsmarktspezifischer Integrationsinstrumente 2018
BMG-Modellprojekt zur Entwicklung, Anwendung und Evaluierung neuer gesundheitsmarktspezifischer Integrationsinstrumente Laufzeit: 22.08.2018 – 31.12.2018 Der Bedarf an Fachkräften in der Pflege- und Gesundheitswirtschaft ist deutlich gestiegen. Deshalb bestehen gerade...
Wirkungsanalyse zum Förderprogramm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“
Wirkungsanalyse zum Förderprogramm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ Laufzeit: 01.04.2018 – 30.06.2019 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Evaluation Patienten mit kognitiven Einschränkungen und Demenzerkrankungen prägen zunehmend...
Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Evaluation des Projekts „Demenzsensible Gestaltung des räumlichen Umfelds in der Pflege“
Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Evaluation des Projekts „Demenzsensible Gestaltung des räumlichen Umfelds in der Pflege“ 01.08.2017 – 30.04.2019 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Evaluation In den meisten Pflegeeinrichtungen...
Sektorenübergreifender Einsatz von Betreuungskräften an der Schnittstelle von Krankenhaus und ambulanter Versorgung (SEBKam )
SEBKam - Sektorenübergreifender Einsatz von Betreuungskräften an der Schnittstelle von Krankenhaus und ambulanter Versorgung Abgeschlossenes Projekt - Laufzeit: 01.04.2017 – 30.06.2020 Arbeitsfeld: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Im Mittelpunkt des...
Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modellmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger
Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modellmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger Laufzeit: 01.10.2017 – 30.09.2020 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Gestaltungsorientiertes Projekt Ziel des Modellprogramms des...
Gute Schichtarbeit in gesunden Organisationen – wissenschaftliche Analysen und betriebliche Gestaltungsstrategien (GuSagO)
Gute Schichtarbeit in gesunden Organisationen – wissenschaftliche Analysen und betriebliche Gestaltungsstrategien (GuSagO) Laufzeit: Abgeschlossen 01.07.2016 – 30.06.2019 Das im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) geförderte Vorhaben setzt an dem...
Barrieren und Treiber betrieblicher Inklusion und Prävention im Gesundheitswesen
Barrieren und Treiber betrieblicher Inklusion und Prävention im Gesundheitswesen Laufzeit: Abgeschlossen 01.09.2016 - 31.03.2019 Arbeitsfeld: Gesunde Arbeitswelten Forschungsprojekt Die Arbeitsbelastungen und der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen sind hinlänglich...
Entwicklung eines Trainingsprogramms zur Verbesserung eines aktiven und gesunden Alterns durch die Nutzung von High-Tech Assitive Technology (AcTive)
Entwicklung eines Trainingsprogramms zur Verbesserung eines aktiven und gesunden Alterns durch die Nutzung von High-Tech Assitive Technology (AcTive) Laufzeit: 01.09.2016 – 31.08.2018 Technik bietet die Möglichkeit, ein aktives und selbstständiges Leben im Alter zu...
Verbundprojekt: Digitalisierte Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung von Personengruppen mit erhöhten gesundheitlichen Risiken bei Fehlernährung (DiDiER)
Verbundprojekt: Digitalisierte Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung von Personengruppen mit erhöhten gesundheitlichen Risiken bei Fehlernährung (DiDiER) 01.08.2016 - 31.12.2019 Arbeitsfelder: Innovative technikgestützte Dienstleistungen Forschungsprojekt...