+49 (0)681 – 9 54 24-0 kontakt@iso-institut.de
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso)
  • Home
  • Das iso-Institut
    • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Zuwendungs- und Auftraggeber
    • Netzwerkpartner
    • Projektpartner
  • Projekte
    • Gesunde Arbeitswelten
    • Innovative Dienstleistungen
    • Versorgungs- innovationen
    • Beschäftigungspolitik
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen
    • iso-Reports
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles / News
    • 50 Jahre iso-Institut
    • Termine / Veranstaltungen
    • iso-News
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Sonstiges
    • Projektfinder
    • Forschungsprojekte
    • Gestaltungsorientierte Projekte
    • Evaluationen
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
Seite wählen
Beratung des Regionalverbands Saarbrücken im Projekt „Demografiewerkstatt Kommunen (DWK)“

Beratung des Regionalverbands Saarbrücken im Projekt „Demografiewerkstatt Kommunen (DWK)“

Beratung des Regionalverbands Saarbrücken im Projekt „Demografiewerkstatt Kommunen (DWK)“ Laufzeit: 01.12.2016 – 31.12.2020 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Gestaltungsorientiertes Projekt Die demografische Entwicklung stellt die...
Wirkungsanalyse zum Förderprogramm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“

Wirkungsanalyse zum Förderprogramm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“

Wirkungsanalyse zum Förderprogramm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ Laufzeit: 01.04.2018 – 30.06.2019 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Evaluation Patienten mit kognitiven Einschränkungen und Demenzerkrankungen prägen zunehmend...
Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Evaluation des Projekts „Demenzsensible Gestaltung des räumlichen Umfelds in der Pflege“

Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Evaluation des Projekts „Demenzsensible Gestaltung des räumlichen Umfelds in der Pflege“

Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Evaluation des Projekts „Demenzsensible Gestaltung des räumlichen Umfelds in der Pflege“ 01.08.2017 – 30.04.2019 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Evaluation In den meisten Pflegeeinrichtungen...
Sektorenübergreifender Einsatz von Betreuungskräften an der Schnittstelle von Krankenhaus und ambulanter Versorgung (SEBKam )

Sektorenübergreifender Einsatz von Betreuungskräften an der Schnittstelle von Krankenhaus und ambulanter Versorgung (SEBKam )

SEBKam - Sektorenübergreifender Einsatz von Betreuungskräften an der Schnittstelle von Krankenhaus und ambulanter Versorgung Abgeschlossenes Projekt - Laufzeit: 01.04.2017 – 30.06.2020 Arbeitsfeld: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Im Mittelpunkt des...
Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modellmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger

Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modellmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger

Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modellmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger Laufzeit: 01.10.2017 – 30.09.2020 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Gestaltungsorientiertes Projekt Ziel des Modellprogramms des...
Nächste Einträge »

DAS ISO-INSTITUT

THEMEN

PROJEKTE 

PUBLIKATIONEN

AKTUELLES

 

KONTAKT

Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V. (iso)
Trillerweg 68
D-66117 Saarbrücken

Telefon:
+49 (0)681 – 9 54 24-0

Telefax:
+49 (0)681 – 9 54 24-27

Internet:
www.iso-institut.de

E-Mail:
kontakt@iso-institut.de

  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
© 2021 Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso)