Studie zur Situation der Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz abgeschlossen 12/2015 Insbesondere in der Demenzversorgung müssen moderne Lösungsansätze nicht nur an einzelnen Versorgungssegmenten ansetzen, sondern vor allem auch die Vernetzung der verschiedenen Instanzen...
Moderation Runder Tisch "Demenz im Krankenhaus" Saarland abgeschlossen 12/2015 Wie in verschiedenen Untersuchungen gezeigt werden konnte, sind Krankenhausaufenthalte besonders für Demenzkranke mit vielfältigen Risiken verbunden. Die Krankenhausaufenthalte werden damit...
Evaluation des Förderprogramms "Operation Team - Interprofessionelles Lernen in den Gesundheitsberufen" 01.10.2014 – 31.01.2016 Der anhaltende Diskurs um die Leistungs- bzw. Zukunftsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems ist durch das Bemühen gekennzeichnet, eine...
Wissenschaftliche Begleitung des Modellvorhabens "Landesfachstelle Demenz" abgeschlossen 10/2016 Das Thema Demenz rückt zunehmend in den Blickpunkt der allgemeinen Öffentlichkeit, weil immer mehr Menschen direkt bzw. indirekt von der Krankheit betroffen sind. Der Auf-...
Private Ressourcen und Bedarfe zur Bewältigung von Pflegebedürftigkeit 01.02.2015 – 31.01.2017 Vor dem Hintergrund des demografisch bedingten steigenden Pflegebedarfes stehen die Pflegeversicherung und ihre Finanzierungsgrundlagen zur Diskussion. So wird seit langem...
Wissenschaftlich-fachliche Begleitung des BMG-Modellprogramms "Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger" 01.10.2014 – 30.09.2017 Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) begleitet das iso-Institut wissenschaftlich und fachlich das BMG-Modellprogramm...
Wissenschaftliche Unterstützung für die Entwicklung eines saarländischen Demenzplans Laufzeit: 01.11.2014 – 31.12.2015 Ziel des Projekts ist die Erstellung eines wissenschaftlich fundierten Demenzplans für das Saarland. Unter Beteiligung aller relevanten Akteure...
Wirkungsanalyse zum Förderprogramm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ Laufzeit: 01.04.2018 – 30.06.2019 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Evaluation Patienten mit kognitiven Einschränkungen und Demenzerkrankungen prägen zunehmend...
Fachliche Beratung bei der Umsetzung der Evaluation des Projekts „Demenzsensible Gestaltung des räumlichen Umfelds in der Pflege“ 01.08.2017 – 30.04.2019 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Evaluation In den meisten Pflegeeinrichtungen...
SEBKam - Sektorenübergreifender Einsatz von Betreuungskräften an der Schnittstelle von Krankenhaus und ambulanter Versorgung Abgeschlossenes Projekt - Laufzeit: 01.04.2017 – 30.06.2020 Arbeitsfeld: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Im Mittelpunkt des...
Wissenschaftlich-fachliche Begleitung der Modellmaßnahmen zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger Laufzeit: 01.10.2017 – 30.09.2020 Arbeitsfelder: Versorgungsinnovationen in Gesundheit und Pflege Gestaltungsorientiertes Projekt Ziel des Modellprogramms des...