Jana Rößler
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jana Rößler
Ass. iur.
Tel.: +49 (0) 681 9 54 24 – 18
Fax: +49 (0) 681 9 54 24 – 27
E-Mail: roessler@iso-institut.de
Arbeitsschwerpunkte
- Strukturen im Gesundheits- und Pflegesektor
- Innovative personenbezogene Dienstleistungen
- Datenschutz
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaft und Neueren Geschichte an der Universität Jena,
- Referendariat in Thüringen, Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen (2008)
Berufstätigkeit
- Seit August 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso) e. V., Saarbrücken
- 2015 bis 2017 Sachbearbeiterin bei der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland
Veröffentlichungen
2020
Kirchen-Peters, Sabine; Krupp, Elisabeth; Rößler, Jana (2020): Sektorenübergreifende Betreuung von demenzkranken Pflegebedürftigen im Krankenhaus. Die Ergebnisse des Projekts SEBKam (Sektorenübergreifender Einsatz von Betreuungskräften an der Schnittstelle von Krankenhaus und ambulanter Versorgung) – Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V. – Unter Mitarbeit von Melanie Schmitt, Janet Kunz und Lea Willems – Fachliche Beratung: Prof. Dr. Jürgen Stausberg – Saarbrücken, 30. Juni 2020.
2019
Backes E., Bechtel D., Boos J., Brandt T., Braun E., Dörr A., Ertl D., Hau L., Hielscher V., Jacoby J., Kessler A., Krupp E., Lutz R., Meyer B., Nickl H., Ohnesorg S., Ott C., Ries K., Rößler J., Schmidt G., Thimmel R., Ulrich E., Webel C., Zeiger B. (2019): BERICHT AN DIE REGIERUNG DES SAARLANDES 2019 ZUR WIRTSCHAFTLICHEN; ÖKOLOGISCHEN; SOZIALEN UND KULTURELLEN LAGE DER ARBEITNEHMERINNEN UND ARBEITNEHMER, Schwerpunktthema: Pflege im Saarland – Herausforderungen gemeinsam gestalten! Saarbrücken: Arbeitskammer des Saarlandes (Hrsg.)